Ortssippenboken vör elk un een

Upstalsboom Gesellschaft e. V.

Berufe |
Datum |
Krankheiten |
Verwandtschaft

Ostfriesische Begriffe

Verwandtschaft

amita

Tante (Schwester des Vaters)

amita magna

Großvaters Schwester

proamita

Urgroßvaters Schwester

amitini

Geschwisterkinder

amitini magni

Großvater des einen und Großmutter des andern sind Geschwister

avia

Großmutter

avus

Großvater

proavus

Urgroßvater

avunculus

Onkel (Bruder der Mutter)

avuncula

Tante (Schwester der Mutter)

coniugalis

ehelich

coniugatus, a

verheiratet

coniugium

Ehe, Eheschließung

coniugo

verheiraten

coniunctio

Verbindung, Vereinigung

coniunctus

verbunden, verehelicht

coniuges

Ehegatten

coniux

Gattin

consobrinus, a

Geschwisterkind

consobrini

Geschwisterkinder

consobrini magni

Kinder der Geschwisterkinder

filia

Tochter

filius

Sohn

frater

Bruder

fratria

des Bruders Frau

glos

des Mannes Schwester

gener

Schwiegersohn

gemelli

Zwillinge

gene(i)trix

Gebärerin, Mutter

genimen

Sprößling

genitor

Vater

genitus

Sohn

gens

Sippe

germanus

leiblicher Bruder

germen

Sprößling

levir

des Mannes Bruder

mater

Mutter

matertera

Schwester der Mutter

matertera magna

Großtante

promatertera

Urgroßtante

maternitas

Mutterschaft

imatrimonialis

ehelich

matrimonium

Trauung, Ehe

matrina

Patin

matrona

vornehme Frau

nascor, natus

geboren werden, abstammen

natale

Geburtstag

natales

Herkunft, Geburt

natalis (dies)

Geburtstag

nepos

Neffe, Enkel

pronepos

Großenkel

neptis

Nichte, Enkelin

proneptis

Großenkelin

nurus

Schwiegertochter

obstetrix

Hebamme

noverca

Stiefmutter

novercalis

stiefmütterlich

parentes

Eltern

partus

Geburt

pater

Vater

patrinus

Pate

patruus magnus

Großonkel

propatruus

Urgroßonkel

patrueles

Geschwisterkinder

patrueles magni

Großvettern

primogenitus, a

Erstgeborene(r)

privignus

Stiefsohn

privigna

Stieftochter

frater germanus

Halbbruder

soror

Schwester

sororius

Schwager

trigemini

Drillinge

unica

die Einzige

unicus

der Einzige

unigena

eingeboren

unigenitus

einziggeboren

uxor (coniux)

Gattin

maritus (coniux)

Gatte

sponsa

Verlobte

sponsus

Verlobter

sponsalia

Verlobung

sponsalitium

Verlobung, Vermählung

sponsalitius

die Verlobung betreffend

sponso

verloben

spurius (illegitimus, a)

unehelich geboren

vitricus

Stiefvater

patrinus

Pate

patrini

Paten

matrina

Paten

viduus, a

Witwer, Witwe

coelebs

ledig



Quick Links

Kontakt

Webmaster-Nachricht

Falls sie Fragen zu den Ortssippenbüchern haben oder eine Frage zu dieser Internetseite, wenden sie bitte an unsere Kontaktadresse. Vielen Dank.

Jochen Wortelker