28. Mai 2022

Die Familien der Kirchen-gemeinde Logabirum (1719-1900)
Erhard Schulte Aurich 1973
Ostfr. OSB 7, 124 Seiten
der Upstalsboom Gesellschaft e. V.
Finde deine Ahnen aus Ostfriesland!
Möchten sie in der Datenbank nach Personen suchen, benutzen sie die Auswahl "Suchen nach Nachnamen" im Suchen-Menü. Eine ausführliche Anleitung sehen sie unter der Kachel. "Eine kleine Anleitung: SUCHEN".
Katalog
Die Eingabe der Daten in die Datenbank ist eine langwierige Sache. Um in der Zwischenzeit die Daten der vergriffenen Ortssippenbücher zugänglich zu halten, bieten wir den Familienteil als Katalog zum Durchblättern an. Den Familienteil eines Ortssippenbuches erreichen sie im Medien-Menü unter Katalog-OSB. In einer Übersicht werden freigegeben Ortssippenbücher aufgelistet. Nach erfolgter Auswahl eines Buches ist die Benutzung selbsterklärend .
Viel Erfolg wünscht
Die Upstalsboom Gesellschaft
Ostfr. OSB 7, 124 Seiten
Ostfr. OSB 9, 347 Seiten
Autorisierte Veröfentlichung
Autorisierte Veröffentlichung
Ostfr. OSB 110, 567 Seiten
Ostfr. OSB 109, 606 Seiten
Ostfr. OSB 108, 259 Seien
Ostfr. OSB 107, 239 Seiten
Die letzten Kommentare
Wird es in Zukunft auch noch die Ortssippenbücher geben?
Es wird immer zuerst ein Ortssippenbuch erstellt und später werden die Daten ins Internet gestellt. Die Zeitspanne beträgt ca. fünf Jahre.
Warum werden die Ortssippenbücher ins Internet gestellt
Auch Ortssippenbücher müssen gepflegt werden. Dies ist ein Weg immer die aktuellsten Forschungsergebnisse zu präsentieren und Fehler zu korrigieren.
Falls sie Fragen zu den Ortssippenbüchern haben oder eine Frage zu dieser Internetseite, wenden sie bitte an unsere Kontaktadresse. Vielen Dank.
Jochen Wortelker